RFID-Industrie40

RFID-Technologie für die Industrie 4.0

Es wird zunehmend wichtiger, dass die internen Prozesse in den einzelnen Branchen besser optimiert und effizienter gestaltet werden. Die Industrie 4.0 fördert neue Produktionstechniken auf der Grundlage von Daten und Informationen, die durch neue Technologien bereitgestellt und durch die eigene Organisation, Mitarbeiter und Anlagen der Unternehmen ergänzt werden. 

Über die richtigen Informationen zur richtigen Zeit zu verfügen, ist entscheidend für die Weiterentwicklung der Branche. Deshalb hat die vierte industrielle Revolution die Wirtschaft durch den Wert dieser Daten und ihre Verarbeitung verändert und bietet den Unternehmen in diesen Branchen eine größere Produktionskapazität und die Möglichkeit, Informationen aus der Wirklichkeit in die digitale Welt zu übertragen.

Die vierte industrielle Revolution

Jede einzelne der industriellen, in der Gesellschaft stattgefundenen Revolutionen bedeutete eine einschneidende Veränderung im Leben der Menschen. Sie werden durch Innovationen angetrieben, die sich im Allgemeinen zu neuen und künftigen Technologien entwickeln.

Das neue Ziel von Firmen und Betrieben besteht in der Datensammlung aller in den Abläufen vorkommenden Prozesse. Diese Revolution unterscheidet sich von allen anderen bisher stattgefunden, denn es geht nicht nur um intelligente, vernetzte Systeme. Ihre Bandbreite reicht von der genetischen Sequenzierung bis zur Nanotechnologie und von erneuerbaren Energien bis zum Quantencomputer. Sie bezieht sich auf viele Themen und versucht, alle miteinander zu verbinden. 

Das Fazit lautet, die Industrie 4.0 ist in vollem Gange und besteht aus der Einführung von Technologien in Produktionsstätten zur Automatisierung von Arbeitsabläufen und zur Datenerfassung. Die digitale Umstellung verändert alle aktuellen Produktionsprozesse. Daten und Informationen über den Produktionsablauf in allen Geschäftsbereichen stehen in Echtzeit zur Verfügung.

RFID-Technologie für die Revolution 4.0

Die RFID-Technologie ist ein perfekter Partner, wenn es um die Automatisierung von Prozessen in den einzelnen Branchen geht. Dank der Radiofrequenz-Identifikation wird man in der Lage sein, alles Gewünschte zu erfassen und rasch und automatisch alle damit verbundenen Daten zu erhalten, u. a. beispielsweise, mit wem oder was interagiert wurde, wann und wo.

Wie bereits erwähnt, setzt sich die Industrie 4.0 aus mehreren Grundpfeilern unterschiedlicher Sektoren zusammen. Besonderes Augenmerk gilt einigen neuen Technologien, die Teil dieser neuen Industrie 4.0 sind und ihr Wachstum vorantreiben:

Die Vorteile der Industrie 4.0

Industrie 4.0 hat enorme Vorteile für die Logistikprozesse von Betrieben und Unternehmen:

Dipole möchte Sie einladen, sich mit all diesen Technologien vertraut zu machen und zu erfahren, wie Sie diese in die Bedürfnisse und Strategien Ihres Unternehmens einbinden können. Deshalb bieten wir Ihnen unsere Dienstleistungen für eine intelligente RFID-Identifizierung an. Mithilfe dieser Lösungen sind wir in der Lage, zuverlässige Echtzeitdaten zur Verfügung zu stellen, damit Sie sichere Entscheidungen für Ihr Unternehmen treffen können. Wenn Sie mehr über unsere Dienstleistungen erfahren möchten, setzen Sie sich mit uns in Verbindung oder informieren Sie sich in unserem Blog über alle technologischen Neuheiten.